top of page

FAQ  HUNDEGESCHIRRE

Was sind die besten Hundegeschirre?
Das beste Hundegeschirr sollte sicher sein, gepolstert, gut sitzen und nirgends einschneiden.
​
Welches Hundegeschirr ist das richtige?
Das hängt von vielen Faktoren ab und auf was Sie persönlich den grössten Wert legen. Für einen grossen und aktiven Hund braucht man ein stabiles Brustgeschirr. Wenn der Hund stark zieht wird man auf die Befestigung des Gurtes Wert legen. 
 
Welches Hundegeschirr für den Sommer?
Im Sommer ist es ja heiss auch für die Hunde. Ein weiches Brustgeschirr, mit dem Ihr Hund ohne Probleme auch ins Wasser hüpfen kann ,wäre sehr vom Vorteil. Schweres Ledermaterial ist für Ihren Hund unangenehm. 
 
Welche Grösse für Hundegeschirr?
Die Grösse ist entscheidend beim Brustgeschirr. Es sollte gut sitzen und am Hundekörper anliegen. Zu gross gekauft bedeutet, dass Sie es enger zuziehen müssen und damit die harten Verstellteile aus Plastik unter dem Körper oder unter den Achseln sitzen und dort drücken. Zu klein geht natürlich genauso wenig, denn dann ist Ihr Hund eingeengt, wird dadurch unruhig oder gar aggressiv. 
 
Welches Brustgeschirr ist das Beste?
Das beste Brustgeschirr für Ihren Hund ist sicher, körperkonform, weich und leicht anzuziehen. Es lässt sich verstellen ohne das die Plastikteile an empfindlichen Stellen drücken. 
 
Wie funktioniert ein Hundegeschirr?
Ein Hundegeschirr dient vor allem der Sicherheit des Hundes und der besseren Kontrolle über den Hund. Im Gegensatz zum Halsband verteilt das Brustgeschirr die Zugkraft auf mehrere Stellen und nicht nur auf den Hals bzw. Kehlkopf oder die Schilddrüse, Das Gris-Lu Hundegeschirr zum Beispiel wird grosszügig über den Kopf gestülpt. Das lange Ende wir dann über der Schulter eingeklickt.  Gut an die Körperform Ihres Hundes angepasst sitzt es fest und sicher, gleichzeitig aber auch weich, durch das gepolsterte Material.
 
Welches ist das beste Geschirr für Hunde?
Das Beste Geschirr für Ihren Hund sollte auch wirklich das Beste für Ihren Hund sein. Ihr Hund soll sich nicht eingeengt fühlen, das Material sollte gepolstert sein, nirgends einschneiden oder an empfindlichen Stellen, wie unter den Achseln oder im Bauchbereich durch harte Schnallen drücken.  Wenn Sie den Hund sicher in der Führung haben und es auch Ihnen gefällt, dann ist es auch das Beste Hundegeschirr für Hund und Mensch.
 
Welches Geschirr für empfindliche Hunde?
Empfindliche Hunde brauchen besonders weiches und gepolstertes Brustgeschirr. Sonst werden sie nervös oder gar aggressiv. Man sollte gut darauf achten, dass das Hundegeschirr nirgends einschneidet und auch sonst keine Teile die empfindlichen Stellen des Hundes verletzen oder an ihnen scheuern.
 
Welche Geschirre sind gut für Hunde?
Gut sind natürlich die sichersten, ergonomisch perfekt sitzenden und bequemsten Hundegeschirre.
​
​
Was gibt es für Hundegeschirre?
Die bekanntesten Geschirrarten sind  das Führgeschirr, das Norwegergeschirr, das Sattelgeschirr und das Step-In Geschirr. Gris-Lu ist ein Infinity-Geschirr. Eine leichte Variante des Brustgeschirrs, die es dem Hundebesitzer leicht und einfacher machen soll beim Anlegen. Und dem Hund ein Leichtigkeitsgefühl vermittelt. So, dass er sich nicht eingeengt fühlt und das Gewicht beim Ziehen trotzdem nicht wie beim Halsband nur auf dem Hals liegt, sondern auf 2 Bereiche verteilt wird.
​
Welches Hundegeschirr ist Testsieger?
Der Testsieger laut dem deutschem Magazin Stern ist ein Führgeschirr.
​
Welche Grösse für Hundegeschirr?
Das Brustgeschirr sollte gut anliegen und auf die Hundegrösse gut einstellbar bzw. anpassbar sein. Gemessen wird es nach dem Halsumfang und dem Brustumfang.
​

bottom of page